top of page

DATENSCHUTZ

Wir von Expressway Transporte GmbH respektieren Ihre Privatsphäre.

​

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns bereitstellen, erfassen und verarbeiten und wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verwalten. Bitte lesen Sie die Richtlinie und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

​

Verantwortlicher
Die verantwortliche Stelle der Datenschutzverarbeitung ist 

Expressway Transporte GmbH,
Liebigstr. 13
30982 Pattensen
Tel.: 0172 - 1616114
Mail: info@expressway-transporte.de

​

Geschäftsführer:

Sebastian Hintze

​​

Geltungsbereich

Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck des Betriebs einer Website und zur Datenübertragung über ein Kontaktformular.

​

Datenübermittlung / Datenprotokollierung

Die Erhebung erfolgt auf Grundlage des Art. 6, 1a DSGVO, sowie auf Grundlage Art. 6, 1f DSGVO. Durch Ihren Besuch auf dieser Website entsteht eine maßgebliche Beziehung zwischen Ihnen und dem Betreiber dieser Website gemäß Art. 6, 1.f DSGVO Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten sind: Technischer Betreiber der Website, Verantwortlicher für die Website im Sinne der DSGVO, verbundene Konzernunternehmen, Auftragsverarbeiter im Sinne Art. 28 DSGVO. Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter Nutzungsbedingungen von Google Maps. Personenbezogene Daten werden für die Dauer der Gültigkeit der entsprechenden Einwilligung sowie gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, gespeichert.

​

Rechte des Nutzers

Sie haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit Ferner haben Sie das Recht die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligungbis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Für den Betroffenen besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Die als Pflichtfelder gekennzeichenten Felder sind für Vertragsabschlüsse erforderlich, eine Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass der entsprechende Vorgang nicht bearbeitet werden kann. Es finden keine automatisierten Entscheidungsfindungen einschließlich Profilinggemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO statt.

​

Allgemeines
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden: Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden allerdings schon Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten indes, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich nur auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

​

 

Auskunft
Jederzeit geben wir auf Anfrage unentgeltlich Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten, deren Herkunft oder Empfänger und zu welchem Zweck wir diese gespeichert haben. Sie haben ausserdem das Recht, Ihre Daten etc. anzufordern und/oder uns aufzufordern, alle von Ihnen gespeicherten Daten zu löschen und nicht weiter zu verwenden. Bitte wenden Sie sich dazu – oder natürlich auch sonst betreffend aller Fragen zu Ihren Daten – per E-Mail, postalisch, persönlich oder telefonisch direkt an den Verantwortlichen.

 

​

Aufsichtsbehörde
Bei Problemen mit dem Datenschutz können Sie sich jederzeit zudem an die in Niedersachsen zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover Telefon: +49 511 120-4500, Telefax: +49 511 120-4599, Mail:poststelle@lfd.niedersachsen.de

oder in die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

​

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

​

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

bottom of page